Über uns

MENTOR – mehr als Lesen

Lesen als die Fähigkeit, Texte und Bilder erlesen zu können und zu verstehen, ist die Grundlage allen Lernens. Es öffnet Kindern und Jugendlichen das Tor zur Welt. Sie lernen neue Sichtweisen kennen und bekommen Denkanstöße und entdecken fremde Welten. Sie entwickeln ihre Fantasie, Empathie und ihre Sprache. Wer lesen kann und die Bedeutung von gedruckten wie digitalen Texten erfasst, kann einen Schulabschluss machen, sich eine eigene Meinung bilden und sein Leben selbst in die Hand nehmen.

Das motiviert unter dem Dach des Bundesverbandes mehr als 15.000 ehrenamtliche Lesementoren, in Schulen zu gehen und insgesamt 19.000 Schüler zu fördern. Können sich die Lesetandems nicht in den Schulräumen treffen, bieten wir zum Teil Online-Lesestunden an. Mit ihrer Lese- und Persönlichkeitsförderung unterstützen die Lesementoren Kinder und Jugendliche bei einem besseren Start ins Leben. Mehr dazu >>

Button Vorstand BV1

 

Film "Warum brauchen wir mehr Leseförderung?"

Aktuelles

Frohe Ostern

MENTOR wünscht allen, die das Fest feiern, frohe Ostern und ganz besonders den Kindern auch fröhliche Osterferien.

Übrigens, neben bunten Eiern und Süßkram lassen sich auch Bücher prima verstecken!

Unser Tipp: Die Buchreihe „Der Nösterhase“ von Cornelia Boese & Corinna Jegelka.

Der Nösterhase ist ein etwas launisches Häschen, das am liebsten alle Osterleckereien für sich alleine hätte. Doch da haben seine Freunde des Waldes noch ein Wörtchen mitzureden!

Teil 1 hat weniger Text und ist in lustiger Reimform verfasst. Der brandneue Teil 2 „Ach Du Dickes Ei!“ erzählt ausführlicher ein neues Abenteuer des liebenswerten Hasen.

Alle aktuellen Meldungen >>