Über uns

MENTOR – mehr als Lesen

Lesen als die Fähigkeit, Texte und Bilder erlesen zu können und zu verstehen, ist die Grundlage allen Lernens. Es öffnet Kindern und Jugendlichen das Tor zur Welt. Sie lernen neue Sichtweisen kennen und bekommen Denkanstöße und entdecken fremde Welten. Sie entwickeln ihre Fantasie, Empathie und ihre Sprache. Wer lesen kann und die Bedeutung von gedruckten wie digitalen Texten erfasst, kann einen Schulabschluss machen, sich eine eigene Meinung bilden und sein Leben selbst in die Hand nehmen.

Das motiviert unter dem Dach des Bundesverbandes mehr als 16.000 ehrenamtliche Lesementoren, in Schulen zu gehen und insgesamt 21.000 Schüler zu fördern. Können sich die Lesetandems nicht in den Schulräumen treffen, bieten wir zum Teil Online-Lesestunden an. Mit ihrer Lese- und Persönlichkeitsförderung unterstützen die Lesementoren Kinder und Jugendliche bei einem besseren Start ins Leben. Mehr dazu >>

Button Vorstand BV1

 

Film "Warum brauchen wir mehr Leseförderung?"

Aktuelles

15 Jahre MENTOR Barsinghausen-Schaumburg

Mit einem Abend voller Lachen, Dankbarkeit und Applaus feierte der Verein am 10. Juni 15 Jahre Engagement für Kinder und Jugendliche. Ein beachtlicher Meilenstein, zu dem wir voller Anerkennung und herzlich gratulieren.

150 Gäste kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, darunter viele Lesementoren, Wegbegleiter und prominente Unterstützer. Für den Bundesverband war Huguette Morin-Hauser,  1. Vorsitzende, dabei. Sie gratulierte und erinnerte in ihrer Rede mit einem Zitat von Astrid Lindgren daran, wie wichtig Lesen und Fantasie für die Zukunft unserer Kinder sind. 

Ein Highlight des Abends waren die Beiträge von Kabarettist Matthias Brodowy, der für beste Unterhaltung sorgte und spontan zusagte Schirmherr des Vereins zu werden! 

Ein großes Dankeschön an alle Engagierten, besonders an die stellvertretende Vereinsvorsitzende Karin Hahnefeld, die von der Stadt Barsinghausen für 15 Jahre Vorstandsarbeit ausgezeichnet wurde.

Alle aktuellen Meldungen >>