Presseinformationen

Lesementoren für Kinder an Offenbachs Schulen dringend gesucht


Köln, 18.03.2025
– In Offenbach engagieren sich bereits ehrenamtliche Lesementoren, um Kinder individuell nach dem bewährten 1:1-Prinzip von MENTOR zu fördern. Doch der Bedarf ist weitaus größer! Daher suchen die Offenbacher Mentoren gemeinsam mit dem Bundesverband weitere Ehrenamtliche für die individuelle Leseförderung in Offenbach. Ziel ist es, Gründer für einen neuen MENTOR-Verein, zusätzliche Lesementoren und engagierte Partner zu gewinnen. Unterstützen auch Sie die Kinder mit Leseproblemen in Offenbach, damit sie ihre Chance auf Bildung ergreifen können!


Download Pressemeldung, Fotos >>

Starke Lesementoren für NRW: Sparda-Stiftung fördert MENTOR-Bundesverband


Düsseldorf/Köln, 04.02.2025
– Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Um dem entgegenzuwirken, stärkt der MENTOR-Bundesverband mit gezielter Qualifizierung seine ehrenamtlichen Lesementoren.

Dafür bekommt der Verband jetzt Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: Von 2025 bis 2027 fördert sie die Qualifizierungsseminare für Referenten in Nordrhein-Westfalen.

Download Pressemeldung, Fotos >>

Für mehr Sinn und Freude im Leben:
Ehrenamtliche Lesementoren stärken Kinder – und sich selbst


Köln, 11.11.2024 – Für Sabine Toepfer begann mit dem Ruhestand ein neuer Abschnitt ihres Lebens, – und eine neue Aufgabe: Seit fünf Jahren engagiert sie sich als ehrenamtliche Lesementorin. Einmal pro Woche trifft sie Orges, einen Drittklässler, für eine individuelle Lesestunde in seiner Grundschule.

So wie sie engagieren sich bundesweit 15.000 Lesementoren, um Kindern und Jugendlichen individuelle Leseförderung zu ermöglichen. Dieses Ehrenamt stellt eine Win-Win-Situation dar: Während die Kinder von der individuellen Unterstützung profitieren, erleben die Mentoren Anerkennung, knüpfen neue soziale Kontakte und erweitern ihre digitalen Kompetenzen.

Download Pressemeldung, Fotos >>

Video - Sabine Toepfer: "Darum bin ich Lesementorin"

Wartelisten für individuelle Leseförderung: MENTOR–Bundesverband plant Ausbau

Köln, 14.08.2024 - Eine aktuelle Umfrage unter 93 der regionalen Vereine, in denen die 15.000 ehrenamtlichen Lesementoren von MENTOR - Die Leselernhelfer organisiert sind, zeigt: In 55 Prozent der befragten Vereine gibt es volle Wartelisten mit Schülern, die dringend Leseförderung benötigen. Aufgrund dieser alarmierenden Situation will der MENTOR-Bundesverband seine Leseförderung ausbauen. Dafür sucht er zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 weitere ehrenamtliche Mitstreiter und plant neue Maßnahmen.

Download Pressemeldung, Fotos, Grafiken >>
Alle Ergebnisse der Umfrage gibt es auf der Plattform www.mentor-campus.de >>

Bildungspartnerschaft mit dem Land NRW


Gemeinsam mit den Vorsitzenden des Bundesverbands, Huguette Morin-Hauser und Andrea Pohlmann-Jochheim, hat die Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, einen Letter of Intent unterzeichnet, um auf die wichtige Arbeit von MENTOR aufmerksam zu machen und neue Schulen und Lesmentoren zu gewinnen.

Mit Vertreterinnen von MENTOR Düsseldorf besuchte die Ministerin die KGS Fleher Straße, um zwei Lesestunden zu erleben und die Partnerschaft mit dem Bundesverband zu unterschreiben.

Download der Pressemeldung auf der Webseite des Ministeriums >>